wohlfeil
German (Berlin)
/ˈvoːlˌfaɪ̯l/
adj
Definitions
- cheap
- trite
Etymology
Compound from German wohl (well) + German feil (for-sale, venal).
Origin
German (Berlin)
feil
Gloss
for-sale, venal
Timeline
Distribution of cognates by language
Geogrpahic distribution of cognates
Cognates and derived terms
- Wohlbefinden German
- Wohlgeruch German
- Wohllaut German
- Wohlleben German
- feil German
- feilbieten German
- feilhaben German
- feilhalten German
- obwohl German
- unwohl German
- wohl German
- wohlabgewogen German
- wohlanständig German
- wohlauf German
- wohlbehalten German
- wohlbehütet German
- wohlbekannt German
- wohlbeleibt German
- wohlbestallt German
- wohlfundiert German
- wohlfühlen German
- wohlgeformt German
- wohlgemerkt German
- wohlgenährt German
- wohlgesinnt German
- wohlgesonnen German
- wohlklingend German
- wohlmeinend German
- wohlriechend German
- wohlschmeckend German
- wohltun German
- wohltätig German
- wohlwollen German
- velberåd Danish
- veil Middle High German
- wol Middle High German
- wol veile Middle High German
- bail Cimbrian
- bòlbel Cimbrian
- bóol Cimbrian
- wohl
- feil
- unwohl
- obwohl
- wohltun
- wohlauf
- Wohllaut
- feilhaben
- Wohlleben
- wohltätig
- feilhalten
- wohlfühlen
- Wohlgeruch
- wohlwollen
- feilbieten
- wohlbehütet
- wohlgemerkt
- wohlgesinnt
- wohlgeformt
- wohlbekannt
- wohlgenährt
- wohlmeinend
- wohlbeleibt
- wohlriechend
- wohlbestallt
- Wohlbefinden
- wohlgesonnen
- wohlbehalten
- wohlfundiert
- wohlklingend
- wohlabgewogen
- wohlanständig
- wohlschmeckend