Wohlgeruch
German (Berlin)
/ˈvoːlɡəˌʁʊx/
noun
Definitions
- fragrance
Etymology
Compound from German wohl (well) + German Geruch (smell, odour).
Origin
German (Berlin)
Geruch
Gloss
smell, odour
Concept
Semantic Field
Sense perception
Ontological Category
Action/Process
Kanji
嗅
Emoji
🐽 👃
Timeline
Distribution of cognates by language
Geogrpahic distribution of cognates
Cognates and derived terms
- Aasgeruch German
- Geruch German
- Geruchsschwellenwert German
- Geruchssinn German
- Geruchsstoff German
- Körpergeruch German
- Mundgeruch German
- Wohlbefinden German
- Wohllaut German
- Wohlleben German
- geruchfrei German
- geruchlich German
- geruchlos German
- geruchsfrei German
- geruchslos German
- geruchsneutral German
- geruchsspezifisch German
- geruchtilgend German
- obwohl German
- unwohl German
- wohl German
- wohlabgewogen German
- wohlanständig German
- wohlauf German
- wohlbehalten German
- wohlbehütet German
- wohlbekannt German
- wohlbeleibt German
- wohlbestallt German
- wohlfeil German
- wohlfundiert German
- wohlfühlen German
- wohlgeformt German
- wohlgemerkt German
- wohlgenährt German
- wohlgesinnt German
- wohlgesonnen German
- wohlklingend German
- wohlmeinend German
- wohlriechend German
- wohlschmeckend German
- wohltun German
- wohltätig German
- wohlwollen German
- velberåd Danish
- wol Middle High German
- wohl
- unwohl
- Geruch
- obwohl
- wohltun
- wohlauf
- wohlfeil
- Wohllaut
- Wohlleben
- geruchlos
- Aasgeruch
- wohltätig
- Mundgeruch
- geruchfrei
- wohlwollen
- geruchlich
- wohlfühlen
- geruchslos
- wohlbekannt
- wohlbehütet
- wohlgenährt
- wohlmeinend
- Geruchssinn
- wohlgemerkt
- geruchsfrei
- wohlgesinnt
- wohlgeformt
- wohlbeleibt
- Geruchsstoff
- wohlbestallt
- Wohlbefinden
- Körpergeruch
- wohlgesonnen
- wohlbehalten
- wohlfundiert
- wohlklingend
- wohlriechend
- geruchtilgend
- wohlanständig
- wohlabgewogen
- geruchsneutral
- wohlschmeckend
- geruchsspezifisch
- Geruchsschwellenwert