Schmelzwärme
German (Berlin)
/ˈʃmɛltsˌvɛʁmə/
noun
Definitions
- (physics) heat of fusion
Etymology
Compound from German schmelzen (melt) + German Wärme (warmth, heat).
Origin
German (Berlin)
Wärme
Gloss
warmth, heat
Concept
Semantic Field
The physical world
Ontological Category
Person/Thing
Emoji
🌡️
Timeline
Distribution of cognates by language
Geogrpahic distribution of cognates
Cognates and derived terms
- Eigenwärme German
- Erdwärme German
- Reaktionswärme German
- Schmelzflocken German
- Schmelzfluss German
- Schmelzpunkt German
- Schmelzsicherung German
- Schmelztopf German
- Verdampfungswärme German
- Wärme German
- Wärmeabgabe German
- Wärmeabstrahlung German
- Wärmeausdehnung German
- Wärmeaustausch German
- Wärmebewegung German
- Wärmebild German
- Wärmekapazität German
- Wärmelehre German
- Wärmeleiter German
- Wärmeleitfähigkeit German
- Wärmepumpe German
- Wärmestrahlung German
- Wärmetauscher German
- Wärmetod German
- Wärmeverlust German
- Wärmeübertrager German
- Wärmeübertragung German
- schmelzen German
- umschmelzen German
- verschmelzen German
- warm German
- wärmeisolierend German
- wärmeleitend German
- wärmeliebend German
- zerschmelzen German
- smelzan Old High German
- werme Middle High German
- warm
- Wärme
- Wärmetod
- Erdwärme
- schmelzen
- Wärmebild
- Wärmepumpe
- Eigenwärme
- Wärmelehre
- Wärmeleiter
- Wärmeabgabe
- umschmelzen
- Schmelztopf
- Wärmeverlust
- zerschmelzen
- verschmelzen
- Schmelzfluss
- wärmeleitend
- wärmeliebend
- Schmelzpunkt
- Wärmebewegung
- Wärmetauscher
- Wärmekapazität
- Reaktionswärme
- Wärmestrahlung
- Schmelzflocken
- Wärmeaustausch
- Wärmeübertrager
- Wärmeausdehnung
- wärmeisolierend
- Wärmeübertragung
- Wärmeabstrahlung
- Schmelzsicherung
- Verdampfungswärme
- Wärmeleitfähigkeit