Flusslauf
German (Berlin)
/ˈflʊsˌlaʊ̯f/
noun
Definitions
- course of a river
Etymology
Compound from German Fluss (river, flow) + German Lauf (run, race, running, walk, course).
Origin
German (Berlin)
Lauf
Gloss
run, race, running, walk, course
Concept
Semantic Field
Motion
Ontological Category
Action/Process
Kanji
歩
Emoji
🎽 🏃 🏃♀️ 🏃♂️ 💨
Timeline
Distribution of cognates by language
Geogrpahic distribution of cognates
Cognates and derived terms
- Abfluss German
- Amoklauf German
- Brautlauf German
- Eiterfluss German
- Fadenlauf German
- Fluss German
- Flussbett German
- Flussbiegung German
- Flussgrund German
- Flusskontrolle German
- Flussmittel German
- Flusspferd German
- Flusssediment German
- Flussufer German
- Flusswasser German
- Flüsschen German
- Grenzfluss German
- Handlauf German
- Kreislauf German
- Kurzstreckenlauf German
- Lauf German
- Laufbahn German
- Laufuhr German
- Lavafluss German
- Lebenslauf German
- Mittellauf German
- Nebenfluss German
- Oberlauf German
- Quellfluss German
- Rundlauf German
- Rücklauf German
- Schmelzfluss German
- Spießrutenlauf German
- Staffellauf German
- Startlauf German
- Umlauf German
- Unterlauf German
- Wasserlauf German
- Zusammenfluss German
- flussab German
- flussauf German
- flüssig German
- lauf Serbo-Croatian
- louf Middle High German
- vluz Middle High German
- Fluss Plautdietsch
- Lauf
- Fluss
- Umlauf
- Laufuhr
- flüssig
- Abfluss
- flussab
- Handlauf
- Rücklauf
- Laufbahn
- Rundlauf
- Amoklauf
- Oberlauf
- flussauf
- Flüsschen
- Brautlauf
- Flussbett
- Unterlauf
- Fadenlauf
- Startlauf
- Lavafluss
- Flussufer
- Kreislauf
- Grenzfluss
- Eiterfluss
- Flusspferd
- Mittellauf
- Lebenslauf
- Nebenfluss
- Wasserlauf
- Flussgrund
- Quellfluss
- Flussmittel
- Staffellauf
- Flusswasser
- Schmelzfluss
- Flussbiegung
- Flusssediment
- Zusammenfluss
- Flusskontrolle
- Spießrutenlauf
- Kurzstreckenlauf